Tote bei An-2 Absturz in Afrika

18.08.2025 RK
An2 Absturzflugzeug 16082025
Antonow An-2R Unglücksflugzeug (Foto: AviaPress)

Am 16. August 2025 ist in der Republik Kongo in der Nähe von Kisangani eine Antonow AN-2 abgestürzt, sechs von sieben Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.

Das einmotorige Nutzflugzeug startete in Lubutu zu einem Überführungsflug nach Kisangani. Laut Medienberichten aus dem Kongo befanden sich sieben Personen and Bord der Antonow An-2R. Das Unglücksflugzeug war von Air Kasaï an einen neuen Betreiber verkauft worden, dieser befand sich im Zertifizierungsprozess für die neu erstandene Maschine. Neben zwei Piloten, einem Ingenieur, einem Luftfahrtinspektor befand sich auch ein Oberst der Armee mit seiner Frau und einem Leibwächter an Bord der Unglücksmaschine. Etwa 34 Kilometer Südöstlich vom Flugplatz Kisangani krachte die Antonow An-2R aus noch nicht geklärten Gründen in einen Wald und wurde dabei komplett zerstört. Ein Passagier konnte schwer verletzt geborgen werden, alle anderen sechs Insassen fanden bei dem Unglück den Tod.

Absturzstelle 16082025
Absturzstelle Antonow An-2 (Foto: AviaPress)

Das Flugzeug

Bei der Unfallmaschine handelt es sich um einen einmotorigen An-2R Doppeldecker. Die Maschine war im Kongo auf die Kennung 9S-GZP zugelassen und hat die Baunummer 1G221-44. Gebaut wurde die An-2R im Jahr 1986. Das 1000 PS starke Nutzflugzeug wurde bei dem Absturz komplett zerstört.

Das Wetter

Über das Wetter können wir keine Aussagen machen, da wir keine verlässlichen Informationen haben.

Share

Empfohlen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.